Die Aktien-Kurse brechen ein

Der Blick auf mein Depot gestern war schon erschreckend. Es ging noch einmal mächtig bergab und der DAX rutschte weit unter die 9000-Punktemarke. Wo kann das noch hinführen? Und hinzu kommen die neuen Vereinbarungen zwischen der Bundesregierung und den Bundesländern. Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks sowie ähnliche Einrichtungen sind ab heute geschlossen. Auch Zusammenkünfte in Vereinen sind zu untersagen. das alles sind harte Einschnitte in unser soziales leben, aber sie sollen die unkontrollierbare Ausbreitung von Corona verhindern. Natürlich reagieren die Märke auf solche Maßnahmen, aber es ist auch gut das die Regierung un handelt. In den nächsten Tagen werden sich die Unternehmen auf diese Situation einstellen. Sie müssen nun sondieren welche Hilfsmaßnahmen es für sie speziell gibt und welche sie anwenden können. Das sind natürlich keine postiven Vorraussichten, aber es sind endlich mal Vorraussichten und das ist ja auch schon eine gute Nachricht. Denn nichts ist so abschreckend für die Märkte wie das Unkontrollierbare. Und genau das bringt Corona zur Zeit mit.
Doch wie geht es nun weiter? Viele ziehen einen vergleich zum Crash von 1987. Das ist ganz nebenbei mein Geburtsjahr und alleine deshalb kann ich die Frage nach einem korrekten Vergleich nicht beantworten. Auch weiß ich und wahrscheinlich niemand anderes wo genau die Reise der Aktienkurse hingeht. Denn in diesem Moment meines Schreibens klettert der DAX schon wieder über die 9000 Punkte. Aber jede noch so kleine Corona-Nachicht kann dies wieder ändern. Deshalb sollte man aus meiner Sicht auf das weitere absacken der Aktienwerte vorbereitet sein und sich um so mehr über das Steigen der Kurse freuen. Auch bringt es nichts, seine Pläne groß über den haufen zu werfen. Denn im Grunde würde diesnur aussagen, dass ihr euren eigenen Plänen nicht mehr vertraut. Jeder hat sich sicherlich viele Gedanken zu seinen Sparplänen gemacht und daran sollte man auch festhalten, oder hat sich etwas Grundsätzliches an eurer Überzeugung geändert? Schön ist ja auch, das man keine Aktien real verliert. Das einzige was man verliert, wäre der Wert wenn man jetzt verkaufen möchte. Als langfristiger Anleger habe ich dies aber absolut nicht vor uns somit verliere ich zur Zeit real auch kein Geld. Und mit dieser Erkenntnis wünsche ich euch eine wunderschöne Märzwoche. Geht in den Garten und genießt das tolle Wetter. Tankt dabei viel Kraft und baut euer Immunsystem auf so das ihr heile durch Corona kommt und noch viel wichtiger, steckt bitte niemanden durch unüberlegtes Handeln an.
Aktien Ausgangssperre Börse Corona Crash Quarantäne Virus Wachtlist
Eine Antwort
[…] mein Aktiendepot wieder ins Plus. Es ist noch nicht mal genau 3 Monate her, als ich den Artikel Die Aktien-Kurse brechen ein in meinem Blog geschrieben habe. Ich habe in der Zeit meine Sparpläne weiter bedient und auch ein […]